top of page

Nidri - Geniale Aussicht im Osten (5 von 8)

Aktualisiert: 31. Aug. 2023

Paragliding vom (fast) höchsten Punkt der Insel Lefkada


Das Küstendorf Nidri befindet sich im Osten gegenüber von Agios Nikitas an einer wunderschönen Bucht mit Sicht auf viele kleine vorgelagerte Inseln.


Bisher habe ich die Paraglider Fluggebiete im Westen von Lefkada vorgestellt, nun geht es auf die andere Seite der Insel, und um es vorweg zu nehmen:

Hier ändert sich nochmals alles: die Höhe, das Gelände, die Entfernungen, die Möglichkeiten, der Ausblick

Die Anfahrt zum Startplatz vom Ausgangspunkt Agios Nikitas geht in ca. 45 Minuten über Exanthia auf die Hochebene der Insel und quert Richtung Osten bis zu einer Meteo Station. Von hier aus geht es dann zu Fuß weiter Richtung Osten auf einen vorgelagerten Hügel, Dauer der Wanderung ca. 30 Minuten. Man ist gut beraten mit einem lokalen Piloten oder Guide unterwegs zu sein, da Wetterbedingungen und Gelände anspruchsvoll sind.


Der Startplatz befindet sich auf einer Kuppe in ca. 1.100m Höhe über dem Meer. Es herrschen gute Startbedingungen bei leichtem Wind aus Ost. Startzeit sollte vormittags sein, wenn die Thermik noch nicht so stark ist. Einmal in der Luft fliegt man nicht raus Richtung Meer sondern bleibt an den Hügeln rechts/Süd-östlich und tankt erstmal Höhe.

Endloses thermikkurbeln in bewegter Luft kann schon mal sportlichen Charakter annehmen.

Aber im Nu ist Kreisen hoch über der Insel angesagt. Der Ausblick ist einfach genial, der Blick nach Osten über Nidri zeigt ein Spiel von unzähligen weißen Segeln und glitzernden Sonnenstrahlen im Meer. Aber irgendwann muss doch entschieden werden: Entweder geht der Flug Richtung "normalen" Landeplatz, ein Sportplatz am südlichen Ende der Bucht von Nidri oder man wagt es über die Insel nach Westen zu queren, um dann wieder am Kathisma-Beach zu landen. Nur sollte der Pilot sich hier sicher sein was er veranstaltet, da ein Landen auf der Hochebene zwar gut möglich ist, aber mit stundenlangen Wandern zurück einhergehen kann.


Am besten ist eine Organisation zusammen mit mehreren Fliegern und Fahrern, da die Strecken zwischen Start- und Landeplatz mit den Fahrten am Berg schon einige Zeit in Anspruch nimmt.


Besonderer Tipp: Fliegt man über den Sportplatz am Ende der Bucht hinaus zu ca. 300m hohen vorgelagerten Hügeln und der Meerwind steht gut an, dann ist ein Soaren entlang der Hügelkette möglich. Einmal sind wir bis zum süd-östlichsten Ende des Grats geflogen und konnten in einer Thermik nochmal auf über 1000m aufdrehen (siehe Bilder). Aber auch hier gut aufpassen! Entlang des Grates gibt es auf der Meerseite kaum Landemöglichkeiten!



Hier die weiteren Beiträgen zu den Paraglider-Fluggebieten:






Comments


bottom of page